Graphologie

Graphologie
Technik der psychodiagnostischen Auswertung der individuellen Handschrift. Die G. geht von der Grundannahme aus, dass das Verhalten des Menschen von einem relativ konstanten Faktorensystem bestimmt wird und die individuelle Handschrift eine geeignete Verhaltensstichprobe ist, um auf die Persönlichkeit des Individuums zu schließen.
- Anwendung heute sehr selten bei der Personalauswahl.
- Beurteilung: Nach heutiger Erkenntnis gibt es keinen Zusammenhang zwischen graphologischen Urteilen und dem Berufserfolg.
- Vgl. auch  Eignungsdiagnostik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GRAPHOLOGIE — Si l’acte d’écrire est bien, pour l’enfant comme pour l’adulte, «la réponse de tout l’individu à un espace fermé dans lequel il doit agir, aux formes graphiques qu’il peut simplifier et à l’instrument qu’il doit utiliser» (Julien de Ajuriaguerra) …   Encyclopédie Universelle

  • Graphologie — Sf Handschriftdeutung std. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Neoklassische Bildung aus gr. gráphein schreiben (Graphik) und logie. Nomen agentis: Graphologe; Adjektiv: graphologisch.    Ebenso nndl. grafologie, ne. graphology, nfrz. graphologie,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Graphologie — (griech.), s. Handschriftendeutung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Graphologie — Graphologīe (grch.), die Kunst, aus den Zügen der Handschrift eines Menschen seinen Charakter zu erschließen. – Vgl. Schwiedland (1883), Crépieux Jamin (4. Aufl. 1898), L. Meyer (3. Aufl. 1900), Ravensburg (1905) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Graphologie — Die Graphologie (neue Rechtschreibung: Grafologie), auch Schriftpsychologie genannt, jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit dieser, beschäftigt sich mit der Analyse der Handschrift von Individuen zum Zweck der psychologischen Diagnostik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphologie — Anciens traités de graphologie La graphologie est une technique d analyse de l écriture qui vise à déduire systématiquement des caractéristiques psychologiques de la personnalité d’un individu à partir de l’observation de son écriture manuscrite …   Wikipédia en Français

  • Graphologie — Gra|pho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 = Grafologie * * * Graphologie   die, , Kunst der Handschriftdeutung; heute gelegentlich auch als Schriftpsychologie bezeichnet. Die Graphologie versucht, aus der Handschrift Rückschlüsse auf die… …   Universal-Lexikon

  • GRAPHOLOGIE — n. f. étude des rapports qui existent entre l’écriture manuscrite des gens et leur caractère ou leur état moral et physique …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • graphologie — (entrée créée par le supplément) (gra fo lo jie) s. f. Étude par laquelle on croit pouvoir parvenir à connaître l état moral, les aptitudes et les dispositions d une personne par la forme des lettres et des traits de son écriture. ÉTYMOLOGIE… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Graphologie — Gra·pho·lo·gie [ f ] die; ; nur Sg; die Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, was man an der Handschrift eines Menschen erkennen kann, besonders in Bezug auf seinen Charakter || hierzu Gra·pho·lo̲·ge der; n, n; Gra·pho·lo̲·gin die; , nen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Graphologie — Gra|pho|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre, aus der Handschrift den Charakter zu deuten, Handschriftendeutung; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”